In der technischen Redaktion der Abteilung Konstruktion & Entwicklung wollen wir Sie befähigen, technische Dokumente verschiedenster Art zu koordinieren und zu erstellen. Hierfür bieten wir Ihnen ein 12...18 Monate dauerndes
Volontariat - Technische Redaktion und Kommunikation (m/w/d)
Das Volontariat ist ein Training-on-the-Job in Kombination mit externen Schulungsmaßnahmen in Technischer Dokumentation. Nach deren erfolgreichem Abschluss möchten wir Sie gerne in diesem Bereich z. B. als technischer Redakteur weiterbeschäftigen.
Das bieten wir Ihnen:
Als innovatives, inhabergeführtes Familienunternehmen mit starken regionalen Wurzeln und ausgeprägter internationaler Ausrichtung bieten wir sichere und attraktive Arbeitsplätze und stehen unseren Beschäftigten mit flexiblen Angeboten in allen Lebensphasen zur Seite.
Zu unserem umfangreichen und standortspezifischen Leistungsangebot gehören u.a.:
flexible Arbeitszeiten und Arbeitsformen (z.B. mobiles Arbeiten) moderne und ergonomische ausgestattete Arbeitsplätze attraktive leistungsbezogene Vergütung individuelle Einarbeitungsprogramme für neue Mitarbeitende vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiche Gesundheitsangebote z.B. Fitnesskurse und firmeninterne Physiotherapie kostengünstige Mahlzeiten mit abwechslungsreichen Angeboten und frischen Salaten kostenlose PKW- und geschützte Fahrradstellplätze gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Teamevents (z.B. jährlicher KAESER-Lauf) Ihr Lern- und Aufgabenfeld:
relevante Prozesse und Aufgaben im Umfeld der technischen Dokumentation kennenlernen und umsetzen technische Redakteure im Tagesgeschäft begleiten und unterstützen Einblicke in Dokumentationserfordernisse im Rahmen der Produktentwicklung gewinnen bei der Planung, Erstellung und Umsetzung von Nutzerinstruktionen mitarbeiten verschiedenste Werkzeuge zur technischen Dokumentation kennen lernen und anwenden erste Nutzerinstruktionen redaktionell überarbeiten, pflegen und verwalten Das wünschen wir uns von Ihnen:
abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf in der Metall- bzw. Elektroindustrie Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker, z.B. mit Schwerpunkt Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik Interesse an Technik und der schriftlichen Darstellungtechnischer und sicherheitsrelevanter Zusammenhänge Sicheres schriftliches Ausdrucksvermögen Gute Englischkenntnisse Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise Unser Angebot:
Intensive Einarbeitung in die verschiedenen Arbeitsfelder der technischen Dokumentation Teilnahme an Schulungen zur technischen Dokumentation und Redaktion Kennenlernen eines interessanten Tätigkeitsfeldes